Der Networking Summit für AI Strategien und Anwendungen in grossen Unternehmen. Wer künstliche Intelligenz beherrscht, dominiert die Märkte der Zukunft. Unternehmensstrategien ohne AI sind morgen keine Strategien mehr. Der AI Strategiedialog gibt Entscheidern durch Networking mit Top-Experten entscheidende Impulse.

weeks
-19
-4
days
0
-3
hours
-2
-2
minutes
-3
-7
seconds
-4
-1

Die als Künstliche Intelligenz oder Artificial Intelligence (AI) bezeichneten Technologien sind Teil des täglichen Lebens geworden. AI lässt sich in digitalen Geschäftsmodellen monetarisieren. Chat-bots, Personal Assistants, Roboadvisors, Machine Learning und Cognitive Computing fließen als relevante Technologien in die Strategien vieler Unternehmen ein.

Mehr lesen

Big Data Technologien, Open-Source-Software, Cloud Computing und günstiges High Performance Computing reduzieren die Kosten für die rechenintensiven Analysen von Mustern und Trends ganz erheblich. KI-basierte Lösungen sind plötzlich wirtschaftlich. Mega-Trends wie Industrie 4.0, smarte Produkte oder intelligente Lieferketten werden durch AI weiter befeuert.

Wir stehen am Beginn das AI-Zeitalters. Hinter dem Hype gibt es beachtliche Entwicklungsdurchbrüche. Neue Software antizipiert die Bedürfnisse der Nutzer und Kunden selbständig, indem sie Muster, Wissen, Planungen und sogar Argumentationen erkennt. Diese Machine Learning genannte Arbeitsweise verbilligt und beschleunigt wiederum die Entwicklung nochmals neuerer Software. Software entwickelt Software. Auch wenn Machine Learning Lichtjahre entfernt ist von Intelligenz auf menschlichem Niveau, so hat der Entwicklungsstand doch einen Reifegrad erreicht, der neue profitablere Geschäftsmodelle und effizientere Prozesse ermöglicht.

  • Geschäftsmodelle auf Basis von AI
  • Digitalisierung
  • War for AI Talents
  • Agile Organisationsmodelle
  • Deep Learning Modelle
  • AI für strukturierte Daten
  • AI und Big Data
  • Machine Learning
  • Cognitive Computing
  • Voice Interfaces
  • Spracherkennung
  • Tensorflow
  • Simulationen
  • Mustererkennung und Abweichung
  • Conversational AI
  • Chatbots
  • Personal Assistants
  • Roboadvisors
  • Open Source Trends
  • Cloud als Supercomputer?
  • High Performance Computing (HPC)
  • AI-fähige Produkte für den Massenmarkt
  • Neue Software und Hardware für komplexe neuronale Netze
  • AI in Produktion und Engineering
  • AI in der IT Sicherheit

Teilnehmer (Auszug)
CompanyRole
]

Teilnehmer (Auszug)
CompanyRole

Agenda (zum Öffnen klicken)
UhrzeitAktivität
8:00Beginn Teilnehmerregistrierung
9:00Eröffnung
9:15Business Case / Best Practice Präsentation
9:50Business Case / Best Practice Präsentation
10:25Kaffeepause mit Networking
10:40Networking Session 1
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
11:10Networking Session 2
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
11:40Networking Session 3
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
12.10Networking Session 4
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
12:40Lunch mit Networking
13:40Business Case / Best Practice Präsentation
14:15Business Case / Best Practice Präsentation
14:50Networking Session 5
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
15:20Networking Session 6
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
15:50Networking Session 7
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
16:20Networking Session 8
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
16:50Networking Session 9
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
17:30Business Case / Best Practice Präsentation
18:30Networking Session 10
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
20:00Networking Dinner Lounge with Live Music - Chill Out After an Exciting Day

Agenda (zum Öffnen klicken)
UhrzeitAktivität
8:00Beginn Teilnehmerregistrierung
9:00Eröffnung
9:15Business Case / Best Practice Präsentation
9:50Business Case / Best Practice Präsentation
10:25Kaffeepause mit Networking
10:40Networking Session 1
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
11:10Networking Session 2
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
11:40Networking Session 3
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
12.10Networking Session 4
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
12:40Lunch mit Networking
13:40Business Case / Best Practice Präsentation
14:15Business Case / Best Practice Präsentation
14:50Networking Session 5
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
15:20Networking Session 6
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
15:50Networking Session 7
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
16:20Networking Session 8
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
16:50Networking Session 9
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
17:30Business Case / Best Practice Präsentation
18:30Networking Session 10
• Anbietergespräche
• Kollegengespräche
• Kaminrunden
20:00Networking Dinner Lounge with Live Music - Chill Out After an Exciting Day
]

Zu besprechende Projekte (Auszug)

petersberg550

Steigenberger Grandhotel Petersberg

Petersberg, 53639 Königswinter/Bonn

Tel. + 49 (0) 2223 740

Registrierung als Unternehmensentscheider

    Die nicht öffentliche Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Entscheider mit Budgetverantwortung aus Unternehmen mit einem jährlichen Mindestumsatz von 100 Mio. Euro. Wenn dies auf Sie zutrifft und Sie Projekte, Erfahrungen, Ideen und Strategien mit Anbietern und Kollegen anderer Unternehmen in inhaltlich vorbereiteten Einzel- und Gruppengesprächen austauschen möchten, können Sie sich gerne registrieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung starten wir den Matching-Prozess für Sie, damit Sie die passenden Gesprächspartner finden.

    Ich werde am Dialog teilnehmen


    Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

    Email (Pflichtfeld)

    Telefon

    Job position (Pflichtfeld)

    Firma (Pflichtfeld)

    Addresse (Straße) (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Postleitzahl (Pflichtfeld)

    Land (Pflichtfeld)

    Umsatz oder Bilanzsumme

    Anzahl der Mitarbeitenden

    Ihr jährliches Budget

    Aktuelle oder geplante Projekte, die Sie gerne diskutieren möchten (Pflichtfeld)

    Andere Interessenfelder, die Sie gerne diskutieren möchten

    Die Registrierung ist gültig, wenn sie von Cintelligence Ltd. per E-Mail bestätigt wird.

    Registrierung als Lösungspartner

      Wir buchen das folgende Paket:

      Premium: 3 Repräsentanten, 20 Meetings + Kaminrunde, 10.000 Euro zzgl. Ust.Elaborated: 2 Repräsentanten, 15 Meetings + Kaminrunde, 8.000 Euro zzgl. Ust.Advanced: 2 Repräsentanten, 10 Meetings, 6.000 Euro zzgl. Ust.Basic: 1 Repräsentant, 5 Meetings, 4.000 Euro zzgl. Ust.

      Details zu den umfassenden inkludierten Services finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

      Firmenname (Pflichtfeld):

      Ich bin berechtigt, das ausgewählte Paket zu buchen. Mein Name (Pflichtfeld):

      E-Mail (Pflichtfeld):

      Adresse/Straße (Pflichtfeld):

      Ort (Pflichtfeld):

      Postleitzahl (Pflichtfeld):

      1. Teilnehmer (sofern noch nicht bekannt, bitte NN eintragen):

      2. Teilnehmer (sofern noch nicht bekannt, bitte NN eintragen):

      3. Teilnehmer (sofern noch nicht bekannt, bitte NN eintragen):

      Kompetenzen, die wir beim Dialog vorstellen möchten:

      Indem Sie „Jetzt buchen“ klicken, akzeptieren Sie die unten dargestellten Bedingungen.

      Alle Lösungspartnerpakete beinhalten die folgenden Leistungen:

      • Einladung von Unternehmensentscheidern, die sich mit Anbietern treffen möchten. Wir lassen ausschließlich Entscheider als Teilnehmer zu.
      • Matching der Partnerkompetenzen mit den Interessen und Projekten der geladenen Entscheider
      • Dokumentation der Matchingergebnisse mit der Möglichkeit, Gesprächspartner auszuwählen
      • Eigener Meetingbereich mit Besprechungstischen für die gebuchten Einzelgespräche
      • 5 – 20 Vier-Augen-Gespräche, je 30 Minuten, mit den geladenen vorqualifizierten Entscheidern auf Basis von Matching und Selektion. Die Meetings werden von beiden Seiten im Vorfeld freigegeben. Jeder Teilnehmer eines Cintona-Dialogs weiß im Vorfeld: Mit wem spreche ich wann und warum über welches Projekt?
      • Projektprofile im Vorfeld der Veranstaltung für eine optimale Vorbereitung
      • Komplette Event-Teilnahme für alle gebuchten Repräsentanten
      • Hochwertiges Catering für alle gebuchten Repräsentanten
      • Präsentation der Lösungen des Partners im Entscheidernetzwerk bei Einladungsgesprächen, in Newslettern, in der Online Community und auf der Event-Website
      • In Abhängigkeit der Verfügbarkeit Durchführung einer Kaminrunde oder eines Workshops im Rahmen des Dialogs (Option ohne Aufpreis ab Paket „Elaborated“)
      • Einladung von Unternehmen und Entscheidern, die der Partner im Vorfeld benennt (Option ohne Aufpreis)

      Allgemeine Geschäftsbedingungen:

        • Die Buchung wird nach Bestätigung durch Cintona Ltd. gültig.
        • Cintona Ltd. garantiert die im Lösungspartnerpaket (oben) genannten Leistungen.
        • Die Zahlung ist nach Buchung fällig, da Cintona Ltd. ab diesem Moment für den Kunden tätig ist (Präsentation der Lösungen, Vorbereitung des Matchings etc.) und Leistungen vorfinanzieren muss.
        • Cintona Ltd. ist nicht haftbar für Schäden jedweder Art, die auf höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Unruhen, Terror, Krieg, politische Spannungen, internationale Handelsstreitigkeiten, Streik oder fahrlässiges Handeln Dritter zurückzuführen sind.
        • Sollte der Lösungspartner stornieren, obwohl die Leistungen erbracht werden können, zahlt er eine Gebühr von 25% des ursprünglichen Bestellwerts. Ab vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn zahlt er eine Gebühr von 100% des ursprünglichen Bestellwerts.
        • Gerichtsstand ist Kreuzlingen, Schweiz.

      Business Matching

      So funktioniert es
      • Wir lassen nur Entscheider größerer Unternehmen und erfahrene Berater als Teilnehmer zu. So entsteht eine Gruppe, in der sinnvolles Networking möglich wird.
      • Als Teilnehmer erhalten Sie einen Online-Fragebogen für Interessen und Kompetenzen, zu denen Sie sich austauschen möchten.
      • Ihr Interessen- und Projektprofil wird mit den Profilen aller anderen Teilnehmer (Peers und Anbieter) gematcht.
      • Die Ergebnisse des Matchings erhalten Sie vor dem Event in der Online-Matchingplattform. Hier sehen Sie, wie andere Teilnehmer Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen können und umgekehrt.
      • Die Ergebnisse sind aus Gründen der Übersichtlichkeit nach Matching-Relevanz sortiert: Trifft starkes Interesse auf Kernkompetenz, steht dieser Match ganz vorne in der Liste.
      • Auf Basis dieser Ergebnisse können Sie Gesprächspartner auswählen und priorisieren oder selbst als Gesprächspartner selektiert werden.
      • Matching und Selektion führen zu individuellen Ablaufplänen mit Agenda für jedes Einzelgespräch, damit Sie Ihre Zeit optimal nutzen können.
      Wir helfen Ihnen proaktiv bei diesem Prozess, der insgesamt nur etwa 2 x 10 Minuten beansprucht und effizientes Networking auf höchstem Niveau ermöglicht.